Starke Regelblutung Menu
Close menu
  • Home
  • Blog
  • Übersicht der Blogs

Übersicht der Blogs

Hormone: Wie Botenstoffe den Zyklus beeinflussen

Ob wir es bewusst wahrnehmen oder nicht: Wir stehen alle unter dem Einfluss unserer Hormone. Insbesondere der Ablauf des weiblichen Zyklus wird durch diese chemischen Botenstoffe gesteuert. Doch wie genau hängt das alles zusammen?

Frauenfragen? Wir reden Klartext!

Es gibt Dinge, die sind uns Frauen unangenehm, und wir möchten nicht gern darüber sprechen. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass wir uns für diese vermeintlichen Tabuthemen nicht schämen müssen und mit vielen Problemen nicht allein sind. Deshalb beantworten wir für Sie fünf wichtige Frauenfragen.

Was steckt hinter meinen Zwischenblutungen?

Bei den wenigsten Frauen setzt die Periode auf den Tag genau nach 28 Tagen ein. Dennoch pendelt sich die Regelblutung mit den Jahren häufig auf einen bestimmten Rhythmus ein, an dem frau sich zumindest grob orientieren kann. Wenn dann plötzlich und unerwartet Zwischenblutungen auftreten, beunruhigt das die Betroffenen verständlicherweise ein wenig.

Die besten Kräutertees für Frauen

Ein frisch aufgebrühter Tee beruhigt von innen, löst verkrampfte Muskeln und spendet wohlige Wärme. Aber so ein Aufgussgetränk aus frischen oder getrockneten Kräutern kann noch mehr. So lindern bestimmte Heilpflanzen auch typische Frauenleiden. Anbei finden Sie eine Auswahl an Kräutertees, die Frauen kennen sollten.

Heißhungerattacke vor der Periode: SOS-Tipps

Bei allen guten Vorsätzen bekommen viele Frauen kurz vor der Periode unstillbare Gelüste auf süße und fettige Speisen. Aber woran liegt das? Und kann man wirklich nichts dagegen tun? Lesen Sie hier, was hinter Heißhungerattacken steckt und mit welchen gesunden Alternativen Sie ihnen den Garaus machen können.

Alles anders? Die erste Periode nach der Schwangerschaft

Nach der Geburt ihres Kindes steht das Leben der frischgebackenen Mutter erst einmal Kopf. Bei all den neuen Herausforderungen liegt die erste Periode nach der Schwangerschaft gedanklich oft in weiter Ferne. Doch wenn sie dann ungewöhnlich lange auf sich warten lässt, fragen sich viele Frauen, ob das alles so normal ist. Erfahren Sie hier mehr.

Gut geschützt ohne Binde, Tampon & Co.? Die Menstruationsunterhose

Während der Periode sollen spezielle Menstruations-Unterhosen eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Hygieneartikeln wie Binden und Tampons sein und das sogar mit Wohlfühlfaktor. Lesen Sie hier mehr dazu, was dahinter beziehungsweise darunter steckt.

Blutklümpchen und Gerinnsel

Da hat man als Frau nun schon viele Jahre Übung im Umgang mit dem monatlichen Ausnahmezustand – und trotzdem ist die Periode hin und wieder doch noch für Überraschungen gut. Zum Beispiel, wenn der Körper plötzlich nicht nur Blut, sondern auch kleine Blutklümpchen und Gerinnsel ausscheidet. Lesen Sie dazu mehr.

Wechseljahre! Was Sie über die Menopause wissen sollten

Das Chaos der Hormone hat auch Einfluss auf den Menstruationszyklus: Selbst bei Frauen, die sonst immer die Uhr nach ihrer Periode stellen konnten, treten nun eventuell Unregelmäßigkeiten auf. Völlig unverhofft kann die Regelblutung reduziert auftreten, eventuell mit Zwischenblutungen. Erfahren Sie hier mehr

Endometriose: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Eine Endometriose verursacht bei betroffenen Frauen einen hohen Leidensdruck. Bisher sind weder die Ursachen für die Erkrankung bekannt, noch gibt es eine einheitliche Behandlung. Patientinnen können aber durch verschiedene Maßnahmen die Beschwerden lindern. Welche das sind, erklärt der Experte.