Starke Regelblutung
Close menu
  • Home
  • Blog
  • Übersicht der Blogs

Übersicht der Blogs

Periode und Sport: Worauf muss ich achten?

Regelmäßiges Training hält den Körper fit und sorgt für gute Laune. Aber was ist, wenn die Periode uns Frauen einen Strich durch die Rechnung macht? Lesen Sie hier mehr.

Erste Regelblutung: Sie setzt immer früher ein

Wann bei einem jungen Mädchen die erste Regelblutung (Menarche) einsetzt, ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine dänische Studie hat gezeigt: Im Durchschnitt geschieht das immer früher.

Regelschmerzen: Was kann sie lindern?

Kennen Sie das auch: ein schmerzhaftes Ziehen, Drücken, Stechen oder Krämpfe im Unterleib kurz vor oder während Ihrer Menstruation? Viele Mädchen und Frauen leiden darunter. Mitunter strahlen die Schmerzen bis in den Rücken oder die Beine aus. Zusätzlich werden oft Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Müdigkeit beobachtet. Kein Wunder also, dass die Beschwerden die Lebensqualität beeinträchtigen sowie zu Einschränkungen oder Ausfallzeiten in der Ausbildung beziehungsweise im Beruf führen können.

Nachhaltige Alternativen zu Tampons & Co.: Warum weniger mehr sein kann

Sie sind praktisch zu handhaben und diskret: Kein Wunder also, dass Einwegprodukte in Deutschland nach wie vor die beliebteste Wahl in Sachen Menstruationshygiene sind.

Periode im Sommer: Hat die Sonne Einfluss auf den Zyklus?

Hitze und Sonnenschein können viele Auswirkungen auf den Körper haben. Einige davon sollen, so behaupten Stimmen im Internet, sogar den weiblichen Zyklus betreffen. In den Sommermonaten findet man in den sozialen Medien unter anderem Erfahrungsberichte von Frauen, die über Veränderungen ihrer Menstruation während dieser Jahreszeit berichten. So beobachten einige, dass sie im Sommer häufiger ihre Periode haben. Haben Sie das auch bei sich feststellen können? Wir beleuchten, was dahinterstecken kann.

Menstrual Hygiene Day – ein internationaler Tag für die Periode

Am 28. Mai ist der „Menstrual Hygiene Day“ – der Internationale Tag der Menstruationshygiene. Dieser Aktionstag findet jährlich statt und soll mit Hilfe von Veranstaltungen und Aufklärungskampagnen das Thema Menstruation in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Denn noch immer gibt es Diskriminierungen, unter denen Frauen weltweit zu leiden haben.

Starke Regelblutung: Diese Sorgen kennen Betroffene

Man spricht von einer starken Regelblutung (Menorrhagie), wenn die Menstruation länger als sieben Tage andauert und Sie innerhalb dieser Zeit mehr als 80 Milliliter Blut verlieren. Für betroffene Frauen geht das im Alltag häufig mit einer Reihe von Sorgen und Nöten einher. Eine von fünf Frauen leidet unter einer starken Menstruation.

Hat die Corona-Impfung Einfluss auf den Menstruationszyklus?

Seit Beginn der Corona-Schutzimpfungen gibt es immer wieder Berichte von Frauen, die angeben, die Impfung habe bei ihnen zu Unregelmäßigkeiten im Zyklus geführt. Ist das nur ein Bauchgefühl oder steckt wirklich etwas dahinter? Die Beobachtungen des Paul-Ehrlich-Instituts und eine US-amerikanische Studie liefert erste Erkenntnisse.

Gebärmutterentfernung: Sie haben ein Recht auf eine Zweitmeinung

Eine Gebärmutterentfernung ist ein schwerwiegender Eingriff mit weitreichenden Folgen für die Patientin. Ist es sinnvoll die fachliche Einschätzung einer anderen Ärztin oder eines anderen Arztes einzuholen? Wir klären auf.

Sex während der Periode: Das sollten Sie wissen

Sex während der Periode ist für manche Frauen und Paare unvorstellbar - während er für andere wie selbstverständlich dazugehört. Aber gibt es eigentlich medizinische Ratschläge zum Thema? Was sollte beachtet werden? Wir klären auf.