Starke Regelblutung
Close menu
  • Home
  • Blog
  • Übersicht der Blogs

Übersicht der Blogs

Starke Regelblutung: Diese Sorgen kennen Betroffene

Man spricht von einer starken Regelblutung (Menorrhagie), wenn die Menstruation länger als sieben Tage andauert und Sie innerhalb dieser Zeit mehr als 80 Milliliter Blut verlieren. Für betroffene Frauen geht das im Alltag häufig mit einer Reihe von Sorgen und Nöten einher. Eine von fünf Frauen leidet unter einer starken Menstruation.

Hat die Corona-Impfung Einfluss auf den Menstruationszyklus?

Seit Beginn der Corona-Schutzimpfungen gibt es immer wieder Berichte von Frauen, die angeben, die Impfung habe bei ihnen zu Unregelmäßigkeiten im Zyklus geführt. Ist das nur ein Bauchgefühl oder steckt wirklich etwas dahinter? Die Beobachtungen des Paul-Ehrlich-Instituts und eine US-amerikanische Studie liefert erste Erkenntnisse.

Gebärmutterentfernung: Sie haben ein Recht auf eine Zweitmeinung

Eine Gebärmutterentfernung ist ein schwerwiegender Eingriff mit weitreichenden Folgen für die Patientin. Ist es sinnvoll die fachliche Einschätzung einer anderen Ärztin oder eines anderen Arztes einzuholen? Wir klären auf.

Sex während der Periode: Das sollten Sie wissen

Sex während der Periode ist für manche Frauen und Paare unvorstellbar - während er für andere wie selbstverständlich dazugehört. Aber gibt es eigentlich medizinische Ratschläge zum Thema? Was sollte beachtet werden? Wir klären auf.

Seit wann gibt es eigentlich Periodenprodukte?

Die Menstruation ist so alt wie die Menschheit selbst. Aber wie war das mit den Hygieneartikeln in den vergangenen Jahrhunderten? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht.

Was Sie über den weiblichen Zyklus wissen sollten

In jedem neuen Zyklus bereitet sich der weibliche Körper auf die Befruchtung einer Eizelle und deren Einnistung in der Gebärmutter vor. Hier finden Sie einen Überblick über die Abläufe während eines Zyklus.

Starke Periode: Ohne Scham ins Arztgespräch

Bei zu starken Regelblutungen und den damit einhergehenden Beschwerden wie Müdigkeit oder Schmerzen den Frauenarzt aufzusuchen, sollte genauso selbstverständlich sein, wie bei juckender Haut den Hautarzt anzusprechen.

Wechseljahre? Keine Panik!

Die Wechseljahre sind ein natürlicher Prozess und damit kein Grund zur Panik. Dennoch können einige Symptome die Menopause zu einer belastenden Zeit machen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, um die Beschwerden zu lindern.

Zyklus dokumentieren: Behalten Sie Ihre Regel im Blick

Um den Alltag um die Periode besser planen und Veränderungen rechtzeitig wahrnehmen zu können, kann es sinnvoll sein, den Zyklus zu dokumentieren. Das geht in Form eines Tagebuchs, eines Kalenders oder auch bequem mit dem Smartphone.

Leistungstief durch Regelschmerzen

Menstruationsschmerzen sind nicht nur körperlich unangenehm bis quälend. Einer niederländischen Studie zufolge kann bei betroffenen Frauen sogar die Produktivität im Job unter den monatlichen Beschwerden leiden.