Starke Regelblutung
Close menu
  • Home
  • Blog
  • Übersicht der Blogs

Übersicht der Blogs

Menstruation im Gleichklang: Gibt der Mond den Takt an?

Dass der Mond Einfluss auf viele Naturphänomene der Erde hat ist unbestritten. Chronobiologinnen und -biologen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) haben sich damit auseinandergesetzt, wie der Mond und der weibliche Menstruationszyklus zusammenhängen.

Monatliches Auf und Ab: Welchen Einfluss haben Hormone auf unsere Haut?

Der Menstruationszyklus ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Sexualhormone, die währenddessen natürliche Schwankungen durchlaufen. Kurz vor der Periode wird die Haut fettiger und es entstehen nervige Pickel. Nach der Periode bessert sich das Hautbild wieder. Ist das alles Einbildung oder hat das wirklich mit den Hormonen zu tun?

Wie ist das eigentlich wirklich? Wissenswertes zum Thema Periode

Zur Menstruation gibt es viele Annahmen, Einschätzungen und sehr viel Hörensagen. Wie viel Blut verliert eine Frau wirklich während ihrer Periode, und welche Hygieneprodukte bevorzugen Frauen hierzulande? Wir haben ein paar aktuelle Fragen recherchiert und die Ergebnisse für Sie zusammengetragen.

Mit wem sprechen Frauen über ihre Periode?

In den Medien ist das Thema Menstruation in den letzten Jahren zunehmend präsenter geworden. Aber wie sieht der Umgang mit dem Thema im Alltag deutscher Frauen aus? Mit wem sprechen sie über eventuelle Beschwerden, die ihre Menstruation mit sich bringen kann?

Periode im Leistungssport: Tabu oder Topthema?

In diesem Jahr finden die Olympischen Sommerspiele in Tokio statt. Männer und Frauen aus aller Welt werden sportliche Höchstleistungen vollbringen. Lesen Sie hier, wie Teilnehmerinnen damit umgehen, wenn sie ausgerechnet in diesem für ihre Karriere so wichtigen Zeitraum ihre Tage haben.

Welchen Einfluss hat die Coronapandemie auf die Periode?

Lockdown und viele Einschränkungen im Alltag: Die Coronapandemie geht an kaum jemandem spurlos vorbei. Die Folgen machen sich nicht nur in Einbußen des allgemeinen Wohlbefindens bemerkbar, auch die Menstruation kann davon beeinflusst werden.

Was Frauen über das Rauchen wissen sollten

Es gibt viele gute Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören. Wir liefern noch ein paar mehr! Lesen Sie hier, welche besonderen Risiken das Rauchen speziell für Frauen mit sich bringt. Außerdem: Die Wahl des richtigen Zeitpunktes kann es erleichtern, davon loszukommen.

Freie Menstruation: Periode ohne Tampons, Binden und Co.

Lange war die Menstruation ein Tabu, doch in den letzten Jahren hat es die Periode immer öfter in die Medien geschafft. Ein recht neues Thema ist die sogenannte Freie Menstruation, also der Verzicht auf Hygieneartikel für die Regelblutung. Aber wer macht sowas freiwillig und warum? Lesen Sie hier, was dahintersteckt.

Stress lass nach: Mit Achtsamkeit entspannt durch die Periode

Stress beeinflusst den ganzen Körper. Dauerstress kann den Hormonhaushalt durcheinanderbringen, die Menstruation beeinflussen und sogar Auslöser für Beschwerden wie das prämenstruelle Syndrom (PMS) sein. Höchste Zeit, es entspannter angehen zu lassen. Lesen Sie hier, wie Achtsamkeit im Alltag dabei hilft.

Schlaflos durch die Periode: Was steckt dahinter?

Jeder schläft mal schlecht. Kein Wunder, denn im Alltag gibt es viele Dinge, die schlaflose Nächte bereiten können: Stress, Sorgen, ein hoher Koffeinkonsum. Bei Frauen können auch hormonelle Schwankungen rund um die Periode oder in den Wechseljahren die Bettruhe stören. Lesen Sie hier, warum das so ist.